Klingendes Blech

im Bezirk Herzogtum Lauenburg

ob Frühjahr, Sommer, Herbst oder Winter 

 

 

 

 

Allen Bläserinnen und Bläsern wünschen wir ein erfolgreiches Bläserjahr 2023 mit vielen schönen Highlight´s

 

 

 

Wir denken an alle Menschen in der Ukraine und fordern 

die Beendigung des Krieges

  • Gebet für die Ukraine, 4 stimmiger Satz für Posaunenchöre in der Bearbeitung von Feliks Zaitsev (*1956) mehr

 

         

 Willkommen

                                          Welcome

                 Bienvenue

     Welkom                               Välkommen

 

              Benvenuto                                  Martin K. Klein und Silke Panzer-Schilasky                                                                                                                                    

auf der Webseite des Bezirks Herzogtum Lauenburg                               

Die Webseite soll ein Tummelplatz für alle Bläserinnen und Bläser - und alle die es werden wollen - sein.

Bei uns findest Du Musikbegeisterte aller Altersgruppen.  Was uns verbindet, ist das gemeinsame Anliegen, auf der Grundlage eines christlichen Fundamentes, mit Musik das Leben zu bereichern.

Die Webseite bietet viele Möglichkeiten, sich aktiv im Bezirk an der Bläserarbeit zu beteiligen. Vom Erlernen eines Blechblasinstrumentes, dem Spielen in einem Posaunenchor in einer Kirchengemeinde oder in einem Ensemble, bis hin zu einer solistischen Weiterentwicklung sind keine Grenzen gesetzt.

Selbst ergänzend als Hobbyfotograf oder Hobbyjournalist für unsere Webseite zu arbeiten, ist denkbar!

 

Was immer Du möchtest? Los gehts !  

"Sei dabei und spiel dich fit"

Unser kleiner Navigator führt Dich überall hin

Viel Spaß!

 

Du möchtest bei uns ein Blechblasinstrument erlernen? Wir sind für Dich da!

  • Jungbläserarbeit mit Kindern und Jugendlichen mehr
  • Jungbläserarbeit mit Erwachsenen bis 60++ mehr
  • Wiedereinsteiger hier

Für den schnellen Leser 

  • Terminvorschau für Jungbläser mehr
  • Workshop "Swing! Was ist das? Wie geht das? Sa. 22. April 2023, 10.00 bis 13.00 Uhr Gemeindesaal der Martin-Luthergemeinde Wentorf, Waldweg 1 mehr 
  • Andreas Marx ab 03.02.2023 neuer Posaunenchorleiter in Börnsen mehr
  • Ferienblasen 2023 für Chormitglieder und Jungbläser mehr 
  • Bezirkswochenende 2023 mehr 
  • 20 Förderverein des Posaunenwerkes HH-SH mehr

Hier geht es zu weiteren Themen

  • Posaunenchor der Martin Luther Gemeinde in Wentorf bei Hamburg feierte  seinen 70. Geburtstag mehr
  • Nachlese zum Bezirks- und Bläserwochenende in Sandesneben -ein voller Erfolg- mehr
  • 8. Norddeutscher Blechbläsertag in Lübeck 05-06.11.2022 mehr
  • Landesposaunentag am 10-12. Juni 2022 in Plön; Ein Erlebnisbericht mehr 
  • Gelungener Abschluss des Jungbläserwochenenedes in Ratzeburg vom 06. bis 08. Mai 2022 in kürze mehr
  • erfolgreicher Workshopverlauf für Tiebläser mit Joachim Preu mehr
  • erfolgreicher Workshopverlauf für Hoch - und Tiefbläser mit Hartmut Fischer mehr 
  • neue Workshops 2022 in Corona konformen kleinen Formaten mehr 
  • Eine Familie und Tiefbläser im Doppelpack mehr
  • Bezirksleitung trifft auf Pröpstin mehr
  • 7. Großer Blechbläsertag Schleswig Holstein in Lübeck am 06. und 07.11.2021 mehr
  • Starker Auftakt zu ersten regionalen Bläserworkshop mit Stefan Henatsch am 25.09.2021 mehr
  • Erlebnisbericht zum Bezirkswochenende am 04.-05.09.2021 mehr 
  • Sommerserenade in Breitenfelde mehr 
  • 10 Bläserinnen und Bläser gestalteten den Gottesdienst in Aumühle mehr
  • Bläserklänge zur Amtseinführung unserer Bläserin und Pastorin Anna Christ als Militärpfarrerin mehr
  • Open Air-Konzert mit Leipziger Blechbläserquintett emBRASSment mehr 
  • 37 Jahre Instrumentenbauer und immer noch begeistert;                                                                            Eine Sommerreportage mit Claus Popp mehr
  • In der Coronaampel des Posaunenwerkes kannst Du genau sehen, was erlaubt und was nicht erlaubt ist
    https://posaunenwerk-hhsh.de/corona-ampelsystem-fuer-posaunenchoere-in-der-nordkirche 
  • Terminplanung 2022; hier